
Cathrin Pfeifer
Internationales Akkordeon-Festival
5 internationale Akkordeonkünstler, begleitet von Cello und Percussion, zeigen uns, welch vielseitige, facettenreiche und auch exotische Musik in diesen eigenwilligen Wunderkisten steckt.
Auf der Akkordeonale 2011 kann man hören, genießen und erleben, welche Pfade das Akkordeon in verschiedenen Kulturen und Erdteilen beschritten hat, sowie teilhaben am musikalischen Reichtum – von traditionell bis zeitgenössisch – den die Musiker von dort mitbringen.
In diesem Jahr trifft die russische Seele auf italienische Tarantella, afrikanische Tanzmusik von den Kap Verden auf Weltmusik mit deutschen Wurzeln, das ganze verbunden durch feinste Klangästhetik aus dem Land der Wassertomaten von und mit dem Ideengeber SERVAIS HAANEN. Mit Humor und Sachverstand führt er nicht nur musikalisch durch den Abend. Er moderiert das Festival mit Anekdoten zu den Musikern und allerlei Wissenswertem über die jeweiligen Instrumente und Musikstile.
Mit Leichtigkeit auf hohem Niveau, einem spannenden Wechsel unterschiedlichster Stile und großer Spielfreude machen die Musiker das Festival zu einem Fest der Klänge. Mit dabei:
VLADIMIR DENISSENKOV
Mütterchen Russland explodiert über die Grenzen hinaus
CATHRIN PFEIFER
Virtuoses Feuerwerk für zwei Hände

Estavo Iduino Tavares
ESTEVAO „ IDUINO“ TAVARES230411_js_akk
Rasante Quetschmusik von den Kap Verden
DONATELLO PISANELLO
Mitreißende Energie aus dem Süden Italiens
Und die Begleitmusiker:
JOHANNA STEIN (Cello)
& MARCO A. FOX (Percussion)
Weiterlesen, hören und sehen unter: www.akkordeonale.de
Den frischen globalen Wind aus den Akkordeonbälgen begleitet das Publikum bis nach Hause. Ein österreichischer Journalist hat es letztes Jahr so formuliert: „Am Ende ein Schwur – nie wieder nehme ich das plumpe Wort „Quetschn“ in den Mund, wenn mir ein Akkordeon in den Sinn kommt.“
Vorverkauf: € 17,- (+ Geb.)
Bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises erhalten Schüler und Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende, Azubis und Stadtpassinhaber Karten zum ermäßigten Eintrittspreis. Das Kontingent ermäßigter Karten ist begrenzt. Ausweise bitte am Eintritt bereit halten.
Eintritt: 20,- ? / 10,- ? (ermäßigt)
Veranstalter: KFZ e.V. und FolkClub in Kooperation mit der Musikschule Marburg und dem Verein „Netzwerk Richtsberg“ mit seinem Projekt Kultur & Kulturen
Ort: Kulturladen KFZ, Schulstraße 6, 35037 Marburg
Event-URL http://www.akkordeonale.de/
Ticket kaufen